• Alte Herren
  • Aktive
  • Veranstaltungshalle
  • FVN
  • Sportplatz
  • Jugendarbeit

Aktive

 

Vorschau 8. Spieltag

Freitag, 17. Oktober:

19 Uhr: SV Mundingen III – FVN III

 

Sonntag, 19. Oktober:

15 Uhr: FVN – FC Teningen II

 

Rückblick 

FVN – SG Rheinhausen 1:2 (0:2)

Tor: 1:2 Ciutacu (90.)

FVN II – SG Rheinhausen II 0:2 (0:1)

FVN III – SV Jechtingen II 3:1 (1:0)

Tore: 1:0 D. Akcay (11.), 2:0 Ciutacu (60.), 3:1 Reifsteck (84.)

Termine und News

 

Vorschau AH

Ü35 Bezirksliga:

Mittwoch, 15. Oktober: (in Neuershausen)

19 Uhr: SG March/Holzhausen AH – FV Nimburg AH

 

Vorschau Jugendspiele in Nimburg

Samstag, 18 Oktober:

C-Junioren: 11:30 Uhr: JFV – VfR Ihringen

14 Uhr: JFV II - SF Elzach-Yach II

... lade Modul ...
FV Nimburg auf FuPa

Wir danken unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung

 

August Gschwander Transport GmbH Sparkasse G. Meding GmbH Garten- und Landschaftsbau reklame würstlin GmbH Volksbank Breisgau Nord eG Baugeschäft Scheer GmbH Fliesenfachgeschäft Vossler

Bittere Niederlage

Aktive 7. Spieltag 2025/2026

FVN – SG Rheinhausen 1:2 (0:2)

Tor: 1:2 Ciutacu (90.)

Der FVN musste sich zum Oktoberfest-Spiel am Samstag mit 1:2 gegen Rheinhausen geschlagen geben. Nach der anstrengenden Vorwoche konnte man mit frischen Beinen ins Spiel gehen, allerdings gab es nach wie vor wichtige personelle Ausfälle zu beklagen. Man startete jedoch gut ins Spiel gegen einen sehr unangenehm zu spielenden Gegner aus Rheinhausen. Früh im Spiel hatte Jannis Luem auf Seiten des FVN eine Großchance,

welche aber auf der Linie geklärt wurde. Die Gäste hatten bis zur 40. Minute keinen wirklichen Torschuss. Allerdings nutzten sie dann einen Fehler in der Abwehr des FVN zum 0:1 (40.).

Noch vor der Pause kam es dann zu einer sehr strittigen Szene, bei der der Schiedsrichter einen mehr als fragwürdigen Handelfmeter für die Gäste pfiff, nachdem ein Spieler des FVN auf der Linie mit der Brust den Ball geklärt hatte (45.).

Nach der Pause machte der FVN Druck, trotzdem war die Offensivgefahr der letzten Wochen irgendwie nicht vorhanden. Nachdem der FVN ab der 68. Minute nach einer gelb-roten Karte

mit einem Mann weniger agierte, wurde es nochmals schwerer. In der 90. Minute erzielte Ciutacu zwar noch den Anschlusstreffer zum 1:2, ein weiterer Treffer wollte aber an diesem Tag, trotz aller Bemühungen, nicht mehr fallen.

Der FVN bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung und freut sich bereits jetzt auf die kommenden Partien. Die dritte Mannschaft spielt am Freitagabend um 19 Uhr in Mundingen

gegen den SV Mundingen 3. Die 1. Mannschaft hat am Sonntag nochmals ein Heimspiel. Um 15 Uhr kommt es zum Derby gegen den FC Teningen 2.

 

 

FVN II – SG Rheinhausen II 0:2 (0:1)

In den ersten 20 Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften immer wieder gefährlich nach vorne kamen. Nimburg präsentierte sich engagiert und suchte mutig den Weg in die Offensive. Nach dieser offenen Anfangsphase übernahm die SG Rheinhausen etwas mehr Kontrolle, doch die Defensive des FV Nimburg 2 hielt mit starkem Einsatz dagegen. Durch schnelles Umschaltspiel kam Nimburg selbst zu einigen aussichtsreichen Kontern, bevor Rheinhausen in der 33. Minute mit 0:1 in Führung ging.

Nach dem Seitenwechsel fand der FV Nimburg 2 wieder besser ins Spiel. Vor allem über Standardsituationen sorgte das Team für Gefahr im gegnerischen Strafraum, konnte aber seine Chancen nicht nutzen. In der 62. Minute dann ein unglücklicher Moment: Torhüter Furhat musste verletzt ausgewechselt werden, Feldspieler Duran übernahm spontan den Posten zwischen den Pfosten und zeigte großen Teamgeist. Kurz darauf gelang Rheinhausen in der 66. Minute das 0:2.

Trotz des Rückstands und der personellen Umstellung zeigte Nimburg in der Schlussphase nochmals großen Einsatz und drängte entschlossen auf den Anschlusstreffer. Immer wieder kam das Team gefährlich vor das gegnerische Tor, doch die entscheidenden Abschlüsse blieben aus. So blieb es schließlich beim 0:2-Endstand zugunsten der SG Rheinhausen 2.

 

 

FVN III – SV Jechtingen II 3:1 (1:0)

Tore: 1:0 D. Akcay (11.), 2:0 Ciutacu (60.), 3:1 Reifsteck (84.)

Die dritte Mannschaft konnte bereits am Freitagabend einen 3:1 Heimsieg gegen die Reservemannschaft des SV Jechtingen einfahren. Die Torschützen waren Akcay, Ciutacu und Reifsteck

 

Vorschau Aktive

Freitag, 17. Oktober:

19 Uhr: SV Mundingen III – FVN III

 

Sonntag, 19. Oktober:

15 Uhr: FVN – FC Teningen II

 

Vorschau AH:

Ü35 Bezirksliga:

Mittwoch, 15. Oktober: (in Neuershausen)

19 Uhr: SG March/Holzhausen AH – FV Nimburg AH

Zwei Siege an einem Wochenende

Aktive 6. Spieltag 2025/2026

Bezirkspokal-Achtelfinale

SF Eintracht Freiburg – FVN 1:3 (1:1)

Tore: 0:1 B. Baktiary (28.), 1:2 Rees (58.), 1:3 Luem (80.)

SC Holzhausen – FVN 1:2 (0:1)

Tore: 0:1 Rees (31.), 1:2 B. Baktiary (90.)

Der FV Nimburg gewann nicht nur am Sonntag das Ligaspiel in Holzhausen mit 2:1, sondern auch das Achtelfinale des Rothaus-Bezirkspokals am Freitag bei den Sportfreunden Eintracht Freiburg mit 3:1.

Dank der Tore von Belal Baktiary, Florian Rees und Jannis Luem zog man souverän ins Viertelfinale ein. Ein großer Erfolg in der Vereinsgeschichte, da dies bislang erst einmal gelungen war. Die Viertelfinale finden im neuen Jahr statt.

Nach nur einem Tag Pause musste man dann am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Holzhausen reisen. Mit schweren Beinen und mehreren Ausfällen entwickelte sich ein anstrengendes Spiel. Zwar war man spielbestimmend, Torchancen blieben aber aus. In der 31. Minute nutzte Florian Rees einen Fehler der Heimmannschaft und traf mit einem Schuss ins lange Eck zur Führung. Nach der Halbzeit wurde das Spiel immer zerfahrener und die Kräfte schwanden zunehmend. Von der Heimmannschaft kam auch wenig nach vorne. Wie aus dem Nichts fiel in der 65. Minute nach einem Eckball dann aber doch das 1:1. Nach dem Ausgleich drückte der FVN und man wollte unbedingt den Lucky Punch. In der 93. Minute erzielte dann Belal Baktiary den viel umjubelten und verdienten späten Siegtreffer.

Der FVN bedankt sich für die großartige Unterstützung.

Bereits am kommenden Freitag spielt die 3. Mannschaft zuhause gegen die Reserve des SV Jechtingen. Am Samstag steht dann um 16 Uhr nicht nur das Spitzenspiel gegen Rheinhausen, sondern danach ab 18 Uhr auch das legendäre Nimburger Oktoberfest im Festzelt an.

Der FVN freut sich auf viele Besucher.   

 

SC Holzhausen II – FVN II 5:1 (3:1)

Tor: 1:1 Saam (33.)

Der FV Nimburg 2 erwischte beim Auswärtsspiel in Holzhausen einen gebrauchten Tag. Von Beginn an fand die Mannschaft nur schwer ins Spiel, viele Ideen wollten diesmal einfach nicht aufgehen. Nach dem frühen Rückstand in der 22. Minute zeigte das Team jedoch Moral und kämpfte sich zurück in die Partie. Marcellus sorgte in der 36. Minute zum Ausgleich und weckte kurzzeitig Hoffnung auf einen besseren Spielverlauf.
Kurz vor der Pause gelang den Gastgebern jedoch erneut die Führung (43.), was den FV Nimburg 2 etwas aus dem Tritt brachte. Auch nach dem Seitenwechsel lief es nicht rund – die Gäste taten sich schwer, den Rhythmus zu finden und an die zuletzt gezeigten Leistungen anzuknüpfen. Holzhausen nutzte seine Chancen konsequent und erhöhte im Verlauf der zweiten Halbzeit auf 5:1 (52./70./76.).
Trotz des deutlichen Ergebnisses zeigte der FV Nimburg 2 in vielen Phasen, dass Teamgeist und Einsatzbereitschaft stimmen. Die Mannschaft ließ sich nicht hängen und kämpfte bis zum Schluss weiter. Nun gilt es, die Partie schnell abzuhaken und in den kommenden Spielen wieder an die starken Leistungen der letzten Wochen anzuknüpfen.

 

SG Achkarren/Vogtsburg II - FVN III 1:0 (1:0)

Die dritte Mannschaft verlor am Feiertag ihr Spiel gegen die SG Vogtsburg/Achkarren 2 auswärts knapp mit 0:1.

 

Vorschau Aktive:

Freitag, 10. Oktober:

19 Uhr: FVN III – SV Jechtingen II

Samstag, 11. Oktober:

13:30 Uhr: FVN II – SG Rheinhausen II

16 Uhr: FVN – SG Rheinhausen

 

Spektakel im Heimspiel

Aktive 5. Spieltag 2025/2026

FVN – TuS Königschaffhausen 4:4 (2:2)

Tore: 1:0 Luem (9.), 2:0/4:4 K. Baktiary (12./77.), 3:4 B. Baktiary (61.)

Der FVN holte nach einem 2:4 Rückstand einen Punkt gegen einen guten Gegner aus Königschaffhausen. Bei bestem Fußballwetter und einer tollen Kulisse trennte sich der FVN und der Bezirksliga-Absteiger mit 4:4. Trotz einiger Ausfälle erwischte man einen Traumstart. Sebi Bühler schickte Jannis Luem auf die Reise, welcher mit einem wuchtigen Schuss bereits in der 9. Minute zum 1:0 traf. Nur 2 Minuten später erzielte Kaiss Baktiary mit einem Traumtor aus der eigenen Hälfte das 2:0. Danach hatte man sogar die Gelegenheit zum 3:0, die Latte verhinderte dies jedoch. Anschließend kam der TUS besser ins Spiel und erzielte den Anschlusstreffer zum 2:1. (20.). Kurz vor der Pause scheiterte Flo Rees mit einem Freistoß an der Latte. Im direkten Gegenzug konnten die Gäste ein Missverständnis zum 2:2 nutzen (43.). Nach der Pause drehten die Gäste auf und erzielten das 2:3 (53.) und sogar das 2:4 (58.). Es schien, als sei die Partie

nunmehr entschieden, aber der FVN zeigte Moral und kämpfte sich zurück. In der 61. Minute traf Belal Baktiary durch einen schönen Schuss zum 3:4. Danach kam es zu einer höchst fragwürdigen Szene. Kaiss Baktiary lief allein auf das Tor und wurde vom Gästetorhüter ganz klar im 16er von den Beinen geholt. Der fällige Elfmeterpfiff blieb jedoch aus. Der FVN gab danach nicht auf und erzielte durch Kaiss Baktiary in der 77. Minute das vielumjubelte 4:4.

Dies war dann auch der Endstand eines dramatischen Spiels.

Der FVN bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung.

Bereits am kommenden Freitag geht es im Bezirkspokal-Achtelfinale zu den Sportfreunden Eintracht Freiburg ins Weststadion. Anpfiff ist um 15.00 Uhr. Nur zwei Tage später steht das Auswärtsspiel in Holzhausen an, Anpfiff dort ebenfalls um

15:00 Uhr. Die Zweite spielt um 12.30 Uhr.

Die dritte Mannschaft spielt ebenfalls am Freitag und zwar um 13:00 Uhr in Oberrotweil gegen Vogtsburg/Achkarren 2.

 

FVN II – TuS Königschaffhausen II 3:2 (2:1)

Tore: 1:0 Saam (5.), 2:0 Neisius (6.), 3:1 Coban (49.)

Der FV Nimburg 2 erwischte gegen den TuS Königschaffhausen 2 einen Traumstart. Bereits in der 4. Minute nutzte Marcellus eine mustergültige Vorlage von Yannik und brachte sein Team mit einem satten Abschluss in Führung. Nur eine Minute später erhöhte Tim nach einem erzwungenen Fehlpass des gegnerischen Torwarts eiskalt per Distanzschuss auf 2:0. Zwar gelang den Gästen in der 34. Minute der Anschlusstreffer, doch Nimburg überzeugte bis zur Pause mit einer stabilen Defensive und hoher Laufbereitschaft.

Auch in der zweiten Halbzeit zeigte der FV Nimburg 2, dass er den Sieg unbedingt wollte. In der 49. Minute eroberte Christoph energisch den Ball, setzte Tugay in Szene, der abgeklärt zum 3:1 ins lange Eck vollendete. Zwar kamen die Gäste in der 61. Minute erneut heran, doch die Hausherren ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Mit viel Einsatz, geschlossener Mannschaftsleistung und klugem Zweikampfverhalten hielten sie den Vorsprung fest.

Am Ende stand ein verdienter 3:2-Erfolg für den FV Nimburg 2, der nicht nur durch Effizienz vor dem Tor, sondern auch durch Kampfgeist und Teamspirit überzeugte. Vor allem die frühe Führung und die Reaktion nach dem zweiten Anschlusstreffer zeigten, wie gefestigt die Mannschaft auftritt. Mit dieser Leistung setzt Nimburg ein starkes Ausrufezeichen und bestätigt den positiven Trend der vergangenen Wochen.

 

FVN III – SG Brogginen/Tutschfelden II -:- 

Das Spiel am Freitagabend musste aufgrund der vielen Regenfälle in den Tagen davor abgesagt werden.

 

Vorschau Aktive Bezirkspokal:

Freitag, 03. Oktober:

15 Uhr: SF Eintracht Freiburg – FVN

 

Vorschau Aktive

Freitag, 03. Oktober: (in Oberrotweil)

13 Uhr: SG Vogtsburg/Achkarren II– FVN III

 

Sonntag, 05. Oktober:

12:30 Uhr: SC Holzhausen II – FVN II

15 Uhr: SC Holzhausen – FVN


Ältere Berichte hier


Schnellfinder

FVN auf Facebook                      Mitgliedsantrag Hauptverein 

FVN bei Instagramm                   Mitgliedsantrag Förderverein            

aktuelle Stadionzeitung                 

Schnellkontake

Mitglieder: roehms@fv-nimburg.de                                       Jugend: jugendleiter@fv-nimburg.de

Sponsoring: sponsoring.foerderverein@fv-nimburg.de       Preise: http://www.fv-nimburg.de/der-verein-formulare.php                                

 

Obere Reihe v.L.: Jan Corduan, Robin Zimmermann, Jannis Luem, Aykut Akcay, Matthias Schmidt, Florian Rees, Johann Tessmann, Marvin Welz

Mittlere Reihe v.L.:  Verena Pöschki (Physiotherapeutin), Marco Bürklin (Teammanager), Diana Reifsteck (1.Vorsitzende), Maximilian Mick, Björn Kempe, Daniel Bockstahler, Fabian Schumacher,  Fetrat Seteiz, Murat Öztürk, Christoph Schoner, Jan Zimmermann (2.Vorsitzende), Irag Baktiary (Trainer), Patrick Bögelsbacher (sportlicher Leiter), Kaiss Baktiary (Co-Trainer)

Untere Reihe v.L.: Sebastian Bühler,  Max Butka, Belal Baktiary, Sergio Neumann, Pascal Fritsche, Laurenz Haag, Tudor Ciutacu, Emran Hajdini

realized by www.mariostoeckinger.com
Back To Top