Rückblick
FVN – SV Gottenheim 5:2 (3:1)
Tore: 1:0/2:1/3:1 Baktiary (1./26./32.), 4:1 Akcay (46.), 5:1 Oinguela (77.)
FVN II – SV Gottenheim II -:-
Das Spiel wurde von Gästeseite kurzfristig abgesagt. Die drei Punkte gewinnen wir am grünen Tisch.
Wir danken unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung
Tore: 1:0/2:1/3:1 Baktiary (1./26./32.), 4:1 Akcay (46.), 5:1 Oinguela (77.)
Mit einem klaren und verdienten 5:2 Heimsieg gegen den SV Gottenheim konnte der FVN am Samstag die Rückkehr in die Kreisliga A feiern.
Bei heißen Temperaturen zeigte der FVN von Anfang, wer dieses Spiel gewinnen wollte. Nur kurz, nach dem äußerst überraschenden 1:1 war das Spiel ausgeglichen. Aber spätestens mit der erneuten Führung ließ man keinen Zweifel mehr an Tabellenplatz 1 aufkommen. Nach einer insgesamt konstanten Saison steigt man nun verdient in die Kreisliga A auf und kann sich auf einige spannenden Derbys freuen.
Der FV Nimburg bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung aller über die ganze Saison.
FVN II – SV Gottenheim II -:-
Das Spiel wurde von Gästeseite kurzfristig abgesagt. Die drei Punkte gewinnen wir am grünen Tisch.
Vorschau:
MALLLLLLLLLEEEEEE
Tore: 1:0/5:0 Akcay (8./84.), 2:0 Oinguela (12.), 3:0/4:0 K. Baktiary (27./44.), 6:0 Seteiz (90.)
Dank eines verdienten und zu jeder Zeit ungefährdeten Heimsiegs gegen den Riegeler SC steht der FV Nimburg auch zwei Spieltage vor Schluss an der Tabellenspitze.
An einem schönen Sonntagnachmittag bezwang der FV Nimburg den Riegeler SC mit 6:0. In der ersten Halbzeit lieferte man eine souveräne Leistung ab, erzielte 4 Tore und lies - bis auf eine Ausnahme – hinten nichts zu. Bei der einzigen Offensivaktion der Gäste glänzte Vetter im Tor einmal mehr.
In der zweiten Halbzeit lies man etwas nach und es war kein Fußballleckerbissen mehr. Dennoch erzielt man noch zwei weitere Tore und gewann das Spiel am Ende mit 6:0. Durch diesen Sieg und die Ergebnisse auf den anderen Plätzen hat man nun den Relegationsplatz so gut wie sicher.
Nächstes Wochenende ist man aufgrund der Bezirkspokalendspiele der Jugend spielfrei. Mit der Ausgangslage von drei Punkten Vorsprung und einem sehr guten Torverhältnis geht es am Pfingstsonntag dann zum letzten Auswärtsspiel der Saison nach Jechtingen.
Anpfiff in Jechtingen ist um 17 Uhr, die Reservemannschaften beginnen um 15 Uhr. Der FVN hofft auf zahlreiche Unterstützung. Alle zusammen, um unser Ziel zu erreichen!
Spiel von Gästeseite abgesagt
Tore: 0:1/4:5 Oinguela (13./90.), 0:2/3:3 Akcay (20./45.), 3:4 A. Padilla-Sanchez (54.), 4:6 Seteiz (92.)
Der FV Nimburg gewinnt ein torreiches und zugleich verrücktes Auswärtsspiel!
Der FVN startete gut ins Spiel und hatte kurz nach Anpfiff die ersten Chancen. Nach 13 Minuten war es dann soweit. Nach einem langen Chip-Ball von Akcay auf Kaiss Baktiary legte dieser den Ball nochmal in die Mitte, von wo Alex nur noch einschieben musste. Kurz darauf erhöhte der FVN nach einem Eckball, welchen Akcay einköpfte.
Aus dem Nichts dann das 1:2 und kurz darauf sogar der Doppelschlag zum 2:2. Im Anschluss obendrein dann noch ein Freistoßtor zum zwischenzeitlichen 3:2 für Kenzingen. Mit dem Halbzeitpfiff glich der FVN jedoch durch Akcay wieder aus.
10 Minuten nach der Halbzeit drehte der FVN das Spiel zum 4:3. Dann wurde es ein wenig zerfahren, ohne Torchancen auf beiden Seiten. Immer wieder gab es für den FVN Umschaltaktionen, die aber unsauber ausgespielt wurden und letztendlich ins Leere verliefen. In der 86. Minute dann der Nackenschlag. Die Gastgeber glichen zum 4:4 aus. Doch das war an diesem Tag noch immer nicht das Ende. In der 90. Minute stand Alex wieder goldrichtig und traf zum vielumjubelten 5:4. In der 90+2 Minute dann die endgültige Entscheidung. Nach einem schönen Konter erzielte Seteiz das 6:4. Die Erleichterung war zu spüren! Der Sieg enorm wichtig.
Nun gibt es noch drei verbleibende Spiele, wovon zwei auf eigenem Platz stattfinden.
Lasst uns gemeinsam nächste Woche zuhause gegen den Riegeler SC einen weiteren Schritt in die Kreisliga A machen!
Anpfiff ist um 15 Uhr, die zweite Mannschaft spielt um 12.30 Uhr gegen Freiamt/Ottoschwande III. Der FVN hofft auf zahlreiche Unterstützung!
Tore: 2:1/2:2 Saam (91./92.)
Was für ein Spiel, was für ein Comeback! Der FV Nimburg 2 zeigte pure Leidenschaft und beeindruckende Moral. Früh geriet man in der 14. Minute mit 1:0 in Rückstand, doch bereits zwei Minuten zuvor setzte Johannes Tessmann ein Ausrufezeichen: Mit einem punktgenauen langen Ball hebelte er die gesamte Kenzinger Abwehr aus, fand Nico Kaiser, der den herauskommenden Keeper aus 20 Metern überlupfen wollte – leider knapp vorbei. Es war der Auftakt zu einer Partie, in der Nimburg über weite Strecken das Spiel bestimmte.In der zweiten Hälfte dominierte Nimburg das Geschehen klar, schnürte Kenzingen tief in deren Hälfte ein und drückte unaufhörlich – der Ballbesitz sprach Bände. Umso bitterer war das 2:0 für Kenzingen in der 78. Minute, das völlig gegen den Spielverlauf fiel. Ab der 75. Minute wurde die Partie zunehmend hektischer, und Nimburg musste die Schlussphase in Unterzahl bestreiten – gleich zwei Platzverweise sorgten für zusätzliche Spannung.
Doch davon ließ sich das Team nicht bremsen. In der 88. Minute belohnte sich Nimburg endlich: Saam traf nach starker Vorlage von Nico Kaiser zum 2:1. Und nur eine Minute später schlug dasselbe Duo erneut zu – Kaiser mit dem Auge, Saam mit dem eiskalten Abschluss – 2:2! Ein emotionales Finish und ein Punkt, der sich wie ein Sieg anfühlt: mit Einsatz, Herz und unbändigem Willen erkämpft.
Mitglieder
Jugend
jugendleiter@fv-nimburg.deSponsoring
sponsoring.foerderverein@fv-nimburg.deSponsoring Preise
siehe http://www.fv-nimburg.de/der-verein-formulare.php
Obere Reihe v.L.: Maximilian Mick, Kevin Zimmermann, Samuel Kuske, Belal Baktiary, Jose Padilla-Sanchez, Marigklen Vrousai, Alex Oinguela Djoukeng
Mittlere Reihe v.L.: Diana Reifsteck (1.Vorsitzende), Verena Pöschki (Physiotherapeutin), Patrick Bögelsbacher (sportlicher Leiter), Ionel Tabara, Matthias Schmidt, Fabian Schumacher, Jannis Luem, Daniel Bockstahler, Aykut Akay, Marvin Welz, Nico Kaiser, Marco Bürklin (Teammanager), Jan Zimmermann (2.Vorsitzende), Irag Baktiary (Trainer)
Untere Reihe v.L.: Denis Reifsteck, Sebastian Bühler, Justin Jesser, Jörg Schwaab, Dominik Vetter, Aaron Padilla-Sanchez, Finn Mutschler, Thomas Wild