2. Runde Bezirkspokal:
SG Rheinhausen – FVN 6:2 (0:1)
Tore: 0:1/6:2 Rees (22./90.)
Vorschau Aktive:
Freitag, 12. August, 19 Uhr:
SG Rheinhausen III – FVN II (in Niederhausen)
Sonntag, 14. August, 15 Uhr: SV Heimbach – FVN
Jugendtrainer gesucht
Interesse - unten klicken
16. September: Generalversammlung
15. Oktober: Wiesengaudi
Wir danken unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung
Aufstellung FVN: Graf, Schoner (51. Walz), Bühler, Hajdini (87. Binkert), M. Vrousai, Corduan (46. Mick), Wild, Reifsteck, Traore (51. Soumah), Rees, Löffler
Tore: 1:0 Löffler (12.), 2:0/4:0 M. Vrousai (26./30.), 3:0/5:0 Rees (28./36.)
Im ersten Spiel der neuen Kreisliga B Saison gewann der FVN zuhause mühelos mit 5:0. Das Endergebnis stand bereits zur Halbzeit fest. Nach Toren von Spielertrainerneuzugang Löffler und jeweils einem Doppelpack von Vrousai und Rees ließ es der FVN im zweiten Abschnitt etwas ruhiger angehen. Nach den zwei Siegen im Pokal und dem guten Start am Sonntag freut man sich nun auf die kommende Pokalpartie am Mittwoch
Hier spielt der FVN in Oberhausen gegen die SG Rheinhausen um den Einzug ins Achtelfinale des Bezirkspokals. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.
Tore: Erol Hajdini, Binkert, Fischer (2x), Schmidt (2x)
Im ersten Spiel nach Wiederanmeldung der zweiten Mannschaft fuhren die Männer um Trainer Fischer und Berisha einen ungefährdeten 6:1 Sieg ein.
Vorschau Aktive:
Mittwoch, 10. August, 18.30 Uhr:
SG Rheinhausen – FVN (2. Runde Bezirkspokal in Oberhausen)
Freitag, 12. August, 19 Uhr:
SG Rheinhausen III – FVN II (in Niederhausen)
Sonntag, 14. August, 15 Uhr: SV Heimbach – FVN
Aufstellung FVN: Graf, Bockstahler, Corduan (64. Reifsteck), Schoner (74. Mick), Hajdini, Wild, Löffler, Traore, Salimov (74. Soumah), Rees (78. Binkert), Vrousai M.
Tore: M. Vrousai (6./90.), Rees (32./45./69.), Soumah (78./83.)
Mit einem ungefährdeten 7:2 Auswärtssieg am Sonntagabend bei Baris Müllheim zog der FVN zum ersten Mal seit langer Zeit ins die 2. Pokalrunde ein.
Bereits zur Pause war das Spiel nach Treffern von Vrousai und Rees so gut wie entschieden. In der zweiten Halbzeit legte man noch vier Treffer nach und kann somit mit breiter Brust dem Saisonstart am Sonntag entgegen blicken.
Dann beginnt die neue Kreisliga B Saison mit einem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des SC Wyhl. Spielbeginn ist um 15 Uhr. Erfreulicherweise konnten dieses Jahr auch wieder eine zweite Mannschaft gemeldet werden. Spielbeginn ist hier um 12.30 Uhr.
Der FVN freut sich über zahlreiche Unterstützung
Vorschau Aktive:
Sonntag, 07. August:
12.30 Uhr: FVN II – SG Wyhl/Endingen III
15 Uhr: FVN – SC Wyhl II
Tore: Reifsteck, Merk
Vor einer großen Kulisse von ca. 200 Zuschauern sowie heißer Stimmung gewann die AH das vorerst letzte Spiel vor einer wohlverdienten Pause mit 2:0 gegen den SV Berghaupten. Durch den Sieg qualifizierte man sich für das Finale des südbadischen Pokals. Der Gegner am 24. September wird noch aus den Bezirken Hochrhein, Schwarzwald und Bodensee ermittelt.
In einem teilweise ruppigen Spiel ging die Mannen um Trainer Forsbach früh durch ein Kopfballtor von Reifsteck in Führung. Die Vorlage kam von Blazkow. Danach plätscherte das Spiel bis zur Pause etwas dahin. In der zweiten Halbzeit mehrten sich die Chancen auf beiden Seiten. Berghauptens Stürmer verzog einmal knapp. Eine 100% Chance konnte Bösel entschärfen als der Stürmer nach Flanke meterweise frei vor ihm stand. Doch auch Nimburg hatte Chancen und konnte 10 min vor Schluss durch Merk die Entscheidung markieren. Mit einem am Ende verdienten Sieg verabschieden sich die AH nun in eine wohlverdiente Pause, bevor es ab dem Herbst wieder mit den Wettbewerben der neuen Saison sowie dem schon erwähnten Finale weiter geht.
Mitglieder
Jugend
jugendleiter@fv-nimburg.deSponsoring
sponsoring.foerderverein@fv-nimburg.de
Obere Reihe v.L.: Fabian Schumacher, Daniel Bockstahler, Matthias Schmidt, Jan Corduan, Akser Salimov
Mittlere Reihe v.L.: Co-Trainer Christian Löffler, Christoph Schoner, Maximilian Mick, Stavri Vrousai, Marigklen Vrousai, Trainer Florian Rees, Teammanager Marco Bürklin
Untere Reihe v.L.: Sebastian Bühler, Denis Reifsteck, Kilian Kniss, Jörg Schwaab, Yannik Graf, Thomas Wild , Ahter Salimov, Benjamin Binkert
Es fehlen: Emran Hajdini, Souleymane Traore, Sven Walz, Amara Soumah, Patrick Bögelsbacher